Die Hinter-dem-Ohr Systeme (HdO-Systeme) sind Hörgeräte, die hinter dem Ohr getragen werden. Diese Geräte werden durch einen Schallschlauch mit dem Ohr verbunden. Je nach Ausprägung des Hörverlustes wird dieser mit einem Ohrpassstück oder als offene Versorgung nur mit einem Schirmchen/Dome im Ohr gehalten. HdO-Geräte gibt es je nach Verstärkungsleistung in verschiedenen Baugrößen und haben aufgrung der größeren Bedienelemente eine bessere Handhabung. Zudem ist eine Sonderversorgung möglich (Cros/Bicros): Wenn ein Ohr taub ist, werden die Signale auf die gegenüberliegende Seite übertragen. Die Batteriekosten sind durch größere Batterien niedrig. Das HdO-System verstopft nicht so schnell, da Cerumen nicht in das Gerät eindringen können. Außerdem ist diese Art weniger reparaturanfällig.